Unsere Wanderung fand am 12.6.2016 bei bestem Wetter statt. Im Juni ist die Vegetation besonders üppig und auch die schmackhaften Wildkräuter sind auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung. Daher sprachen wir viel über die Möglichkeiten der Konservierung und haben unsere Pflanzenkenntnisse weiter vertieft.
Hier kommt noch ein Nachtrag: Die Pflanze vom Picknickplatz könnte der Rote Zahntrost sein.
Und hier noch das Rezept für den Marinierten Briekäse:
Zutaten:
300 g Briekäse
Kräuter wie Dost, Pfefferminze und Beinwell
100 ml Olivenöl
100 ml Wasser
50 ml Zitronensaft
Salz, Pfeffer, abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung:
Briekäse in Gabelbissen schneiden. Die Kräuter waschen und grob schneiden (ich nehme ein Wiegemesser dafür) Die Stiele entfernen. Abwechseln eine Schicht Kräuter und Käsehappen in eine Schüssel schichten. Dabei mit den Kräutern beginnen und enden. Die abgeriebene Zitronenschale darüber geben. Eine Marinade aus Öl, Wasser, Salz und Pfeffer abschmecken (wer mag auch Zitrone + Zucker) und über darüber gießen. Alles mindestens 12 Stunden (über Nacht) ziehen lassen.
Und hier noch einige Fotos von diesem schönen Tag. Ganz lieben Dank auch nochmal an alle, die mich so nett mit Pflanzen beschenkt haben.
Liebe Kerstin, die Kräuterwanderung war für mich sehr interessant, obwohl ich schon viele kannte, habe ich auch viel neues erfahren. Das Picknick am Kornfeld war einfach Klasse. Habe zu Hause vom Kräuterlikör geschwärmt, aber auch die anderen Sachen waren sehr lecker. Vom Kräuterlikör könntest Du noch etwas mehr verraten.
Ich danke Dir u. Deinen Mann für den schönen Sonntagnachmittag Veronika
Liebe Veronika,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Du bist ja selbst sehr bewandert in den Themen Kräuter und Garten und so freue ich mich auf weiteren Austausch. Das Thema Kräuterlikör nehmen wir uns nochmals vor.
Viele Grüße Kerstin