
Jede zweite Familie nutzt einen Garten. Durch viele kleine Änderungen kann eine große Wirkung zu mehr Artenvielfalt erzielt werden. Wir lernen, wie wir praktischen Naturschutz im eigenen Garten oder vor der eigenen Haustür umsetzen können.
Welche Gehölze, Stauden, Pflanzen können in einem naturnahen Garten verwendet werden, wo kann ich diese beziehen? Welche Maßnahmen kann ich noch durchführen, wenn ich mehr Tiere im Garten beobachten möchte?
unsere Beispiele für naturnahes Gärtnern

Social Impact Lab Beelitz
Das Lab auf dem Areal der historischen Heilstätten hat sich zu einem Kompetenzzentrum für ländliche sozial-unternehmerische Innovationen entwickelt. Hier bekommen Social Entrepreneurs aus Brandenburg die

Finca Pachamamas
Schon seit vielen Jahren sind Heike und ich (Tine) den Alpaka und Eseln verfallen, aber in unserer kleinen Berliner Altbauwohnung war einfach nicht genug Platz.

Naturpark Nuthe-Nieplitz
Der Landschafts-Förderverein wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, „Natur und Landschaft insbesondere in der Nuthe-Nieplitz-Niederung zu schützen, zu erhalten und zu entwickeln.“ Seit nunmehr 30

Netzwerk Blühende Landschaft
Das Netzwerk Blühende Landschaft (NBL) ist eine sehr spezielle Organisation, die sich seit jeher gezielt auf das positive Bild einer blühenden Landschaft für alle bestäubenden

Verein Blühstreifen-Beelitz
Wir sind der Verein „Blühstreifen Beelitz e.V.“, der sich für die Verbesserung von Umweltbedingungen, insbesondere die Förderung von Blühflächen zur Rettung der Artenvielfalt, insbesondere Bienen, Schmetterlingen

Blühwelle zur LAGA 2022
Nach einem Jahr Vorlauf steht die 3 ha große BLÜHWELLE neben der LAGA in voller Blüte, macht ihrem Namen alle Ehre und zeigt an was