
Endlich wieder draußen sein und mit allen Sinnen genießen. Wir lernen die Wildkräuter der Saison und ihre Nutzung in der Küche kennen. Anekdoten und Geschichten werden weitergegeben.
Umweltbildung für Kinder, Pflanzaktionen, Samenkugeln basteln, Insektenhotels bauen, Insektenzählen oder Blütenmenüs zaubern. Sie haben Wünsche für einen Kurs, dann sprechen Sie mich an.
Unsere Wildkräuterworkshops
Wildkräuter sammeln 2018
Liebe Kräuterfreunde, auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Wildkräuterwanderungen und Wanderungen zu unseren Blühflächen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt „Kalender“.
Wildkräutersmoothie- es geht los!
Liebe Kräuterfreunde, Frühling liegt in der Luft. Höchste Zeit mal nach den Wilden zu sehen…. Und ja – ich bin fündig geworden. Endlich wieder Unkraut
veganes Wildkräuterschmalz mit Apfel und Zwiebel selber machen
Der Winter ist natürlich auch die Zeit für getrocknete und eingefrorene wilde Kräuter und für ein leckeres Schmalzbrot. Das weihnachtliche Gänsefett ist sicher unterdessen auch
Die neuen Termine sind da!
2017 wird es zwei Blütenkochkurse (3.6. und 15.7.) geben. Genaueres kann man dem Menüpunkt „Kalender“entnehmen. Für Kräuterwanderungen gibt es im Bereich Buchholz-Wittbrietzen, also im Naturpark
Wilde Kräuter im September
Die nächste Kräuterwanderung findet am 24.9.2016 um 14.00 Uhr statt. Näheres unter der Rubrik „Kalender“. Dort kann man sich auch anmelden.