Oftmals fehlt es an Zeit und Personal erforderliche Projekte für mehr Biodiversität zu entwickeln oder umzusetzen. Projekte, die beispielsweise aus der Beratung oder den Handlungsempfehlungen entstanden sind, setze ich gern für Sie um. Das können z.B. die Anlage und Pflege von Blühflächen, die Änderung des Grünflächenmanagements hin zu mehr Insektenfreundlichkeit, Konzepte für den Einsatz standortgerechter, heimischer Pflanzen oder Nisthilfen für bedrohte Arten, Infotafeln oder weitere praktische Maßnahmen sein. Sprechen Sie mich an!

Unsere erfolgreichen Projekte

Blühwelle zur LAGA 2022
Nach einem Jahr Vorlauf steht die 3 ha große BLÜHWELLE neben der LAGA in voller Blüte, macht ihrem Namen alle Ehre und zeigt an was

Unsere wilden Vorfahren
Die Wildpflanzendörfer von Beelitz Am Rande der Landesgartenschau 2022 in Beelitz ist ein Projekt entstanden, welches die Ureinwohner der Ortsteile in den Blick nimmt. Wir

Eröffnung des Buchholzer Naturlehrpfads durch den Beelitzer Bürgermeister B. Knuth
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Naturfreunde und Spaziergänger, unsere Stadt Beelitz hat neben ihrer langen, wechselvollen Geschichte und vielen kulinarischen Spitzenprodukten auch einen äußerst abwechslungsreichen

Blühwelle – ein Jahr vor der LAGA
Der Frühling ist die schönste Zeit! Sie hält einen besonderen Augenschmaus bereit, die Blühwelle der Nieplitz in Beelitz. Und wenn man genauer hinschaut: Wer ganz
Vorzeigefläche Reesdorf
Vorzeigefläche Reesdorf Es ist Sommer und oft sind wir nun mit der schönen Aufgabe beschäftigt, die Früchte unserer gemeinsamen Arbeit zu genießen. Wir besuchen die
Blühwiesenrundgang mit großer Resonanz
Rund 150 Interessenten folgten unserer Einladung nach Buchholz. Der Verein Blühwiesen Beelitz sowie das Netzwerk Blühende Landschaft luden zur Ergebnispräsentation im 1. Jahr des Bestehens